Wer romanische oder gotische Kirchen besucht, Mythen, Märchen, Fabeln oder Legenden liebt, wer die Sprache des Unbewussten wie in unseren Träumen besser verstehen will und wer schließlich in die Alltags- oder Werbesprache lauscht, der wird häufig auf Tiere stoßen: auf reale und auf Fabelwesen. Sie tragen vielschichtige Bedeutungen, halten Aussagen für und über uns bereit. Sie werden zu Symbolen, d. h., sie schließen Zugänge auf zum Seelischen und darüber hinaus zu transpersonalen Bereichen. Dieses Lexikon stellt die wichtigsten Tiersymbolträger aus dem abendländischen Kulturbereich von AZ vor und bietet darüber hinaus Einblicke in die Tiersymbolik außereuropäischer Kulturen. Dabei werden Erkenntnisse aus alten Mythen der Völker, aus vergleichender Religionsbetrachtung, aus Astronomie, Astrologie, Mystik, Tiefenpsychologie und Volkskunde prägnant und unterhaltsam vermittelt. Ausgehend von der Urbedeutung, die meist im Natur- oder Astralmythischen wurzelt und aus einer frühen Jägergesel...
Lohnt ein Investment in Kunst? Wie entstehen Preise für Kunstwerke? Warum steigen diese Preise so stark? Was beeinflußt die Rendite eines Kunstinvestments? Wie hoch ist die Rendite eigentlich? Worauf sollte ein Kunstinvestor achten? Mit diesen und noch anderen Fragen befaßt sich das vorliegende Buch. Es richtet sich an Kapitalanleger, Wirtschaftswissenschaftler, Kunsthistoriker und all jene, die einen Einblick in die Kunstökonomie gewinnen möchten . Ein Großteil ist deshalb der kritischen Einführung in die Besonderheiten des Kunstmarktes gewidmet. Schwerpunkt der Arbeit liegt aber auf der Entwicklung eines Modells zur differenzierten Preisentwicklungsanalyse, mit dessen Hilfe Aussagen über Chance-Risiko-Profile unterschiedlicher Preissegmente getroffen werden.
Product details
- Paperback | 130 pages
- 148 x 210 x 7mm | 163g
- 26 Jun 2002
- Books on Demand
- German
- 3831139059
- 9783831139057
Download Kunst als Kapitalanlage : Neue Perspektiven fur Privatanleger (3831139059).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Comments
Post a Comment