Wer romanische oder gotische Kirchen besucht, Mythen, Märchen, Fabeln oder Legenden liebt, wer die Sprache des Unbewussten wie in unseren Träumen besser verstehen will und wer schließlich in die Alltags- oder Werbesprache lauscht, der wird häufig auf Tiere stoßen: auf reale und auf Fabelwesen. Sie tragen vielschichtige Bedeutungen, halten Aussagen für und über uns bereit. Sie werden zu Symbolen, d. h., sie schließen Zugänge auf zum Seelischen und darüber hinaus zu transpersonalen Bereichen. Dieses Lexikon stellt die wichtigsten Tiersymbolträger aus dem abendländischen Kulturbereich von AZ vor und bietet darüber hinaus Einblicke in die Tiersymbolik außereuropäischer Kulturen. Dabei werden Erkenntnisse aus alten Mythen der Völker, aus vergleichender Religionsbetrachtung, aus Astronomie, Astrologie, Mystik, Tiefenpsychologie und Volkskunde prägnant und unterhaltsam vermittelt. Ausgehend von der Urbedeutung, die meist im Natur- oder Astralmythischen wurzelt und aus einer frühen Jägergesel...
Although Thomas Aquinas's influence over philosophy endures to this day, the medieval genius did not consider himself a philosopher, but a Scripture scholar. For the first time in history the Aquinas Institute is making Aquinas's commentaries on the Gospel of John and the Gospel of Matthew available in hardcover Latin-English editions. The bilingual format, which also features excerpts from the Gospel in Greek, Latin, and English, makes the work of this intellectual giant accessible to a wider audience than ever before. Aquinas's commentaries on the Gospels are a great gift for pastors, seminarians, and anyone who seeks a deeper intellectual reflection on the Gospels.
Product details
- Leather | 536 pages
- 224 x 286 x 41mm | 1,724g
- 12 Sep 2013
- Aquinas Institute
- Green Bay, United States
- English
- Bilingual edition
- Bilingual
- 162340018X
- 9781623400187
- 1,057,033
Download Commentary on the Gospel of John 9-21 (9781623400187).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Comments
Post a Comment