Wer romanische oder gotische Kirchen besucht, Mythen, Märchen, Fabeln oder Legenden liebt, wer die Sprache des Unbewussten wie in unseren Träumen besser verstehen will und wer schließlich in die Alltags- oder Werbesprache lauscht, der wird häufig auf Tiere stoßen: auf reale und auf Fabelwesen. Sie tragen vielschichtige Bedeutungen, halten Aussagen für und über uns bereit. Sie werden zu Symbolen, d. h., sie schließen Zugänge auf zum Seelischen und darüber hinaus zu transpersonalen Bereichen. Dieses Lexikon stellt die wichtigsten Tiersymbolträger aus dem abendländischen Kulturbereich von AZ vor und bietet darüber hinaus Einblicke in die Tiersymbolik außereuropäischer Kulturen. Dabei werden Erkenntnisse aus alten Mythen der Völker, aus vergleichender Religionsbetrachtung, aus Astronomie, Astrologie, Mystik, Tiefenpsychologie und Volkskunde prägnant und unterhaltsam vermittelt. Ausgehend von der Urbedeutung, die meist im Natur- oder Astralmythischen wurzelt und aus einer frühen Jägergesel...
James K. Baxter (1926-1972) is one of the twentieth-century's most remarkable poets, yet he has been too little regarded of outside his native New Zealand. In this innovative selection, Paul Millar, the expert on Baxter, gathers his most powerful and celebrated poems - political, lyrical and spiritual - with some of his more unexpected writings, including previously unpublished work. The book is in four sections, representing the stages from Baxter's early published work to his last vivid, inspiring and notorious years as a guru of the counter-culture. Each section has a biographical introduction. Notes, and a glossary covering words and references unique to New Zealand, and a full bibliography, complete this essential celebration of Baxter's poetry.
Product details
- Paperback | 320 pages
- 135 x 216 x 25.4mm | 385.55g
- 01 Apr 2010
- Carcanet Press Ltd
- Fyfield Books
- Manchester, United Kingdom
- English
- 1847770479
- 9781847770479
- 263,486
Download Selected Poems (9781847770479).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Comments
Post a Comment